DEUPAG.de

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Mitglieder der DEUPAG kommen in vielfältiger Art und Weise mit den Produkten und Dienstleistungen der PTV in Kontakt - denen die PTV eine breite Palette von Zusatzdiensten (Helpdesk, Foren, Veranstaltungen u.v.m.) an die Seite gestellt hat.

Für die alltägliche geschäftliche und beruflich Praxis sind das gute und ausreichende Angebote, die reichlich und rege genutzt werden. Es gibt aber auch eine Grauzone, die typischer Weise durch den Anbieter von Software und Dienstleistung nur bedingt durchschaubar ist: der Anwender selbst. Dabei geht es u.a. um die beiden Kategorien: End- und Zwischenanwender (aka Entwickler, Dienstleister, Berater . . .). Egal ob im Team oder als Einzelner, es begegnen ihnen Situationen, in denen sie auf Probleme stossen, die nicht durch rein fachliche Hilfe zu lösen sind. Das kann der Wunsch nach weiteren Funktionen, nach geänderten Abläufen oder nach Reflexion des eigenen Tun oder Daseins sein. Wie häufig fallen Sätze wie: "Wer hat sich das denn ausgedacht?", "Hat das irgendjemand auch mal in der Praxis bedient?" oder "Wann wird das endlich geändert?"?

Die DEUPAG will allen Anwendern, unabhängig von ihren Dienstverträgen etc. als privaten Menschen/Personen, den Raum bieten, ihre Erfahrungen zu teilen und zu vergleichen aber auch in der Gemeinschaft die Felder zu identifizieren, bei denen viele ähnliche bzw. gleiche Ideen für Erweiterung oder Verbesserung haben.

Die DEUPAG ist überzeugt, dass viele Zwischen- und Endanwender mit Lust, Überzeugung und Passion GIS und GPS nutzen (genauso wie bei den Vätern der DEUPAG ein Feuer dafür brennt), aber in dem Spannungsfeld "Kunde-Projekt-Arbeitgeber-PTV" gefangen sind und nur ahnen, dass es da noch andere geben muss, die ähnlich denken und fühlen.

  • Die DEUPAG möchte der Sammler der Ideen und Anregungen sein.
  • Die DEUPAG möchte das Sprachrohr der PTV-Anwendergemeinde sein, sowohl in Richtung PTV als auch andersherum.
  • Die DEUPAG möchte der Kanal sein, in dem sich die einzelne Meinung, der einzelne Wunsch oder die einzelne Aktivität mit denen anderer vereinigt und somit an Wirkung und Relevanz gewinnt.

Getreu dem Motto: "Gemeinsam sind wir stärker!"

Am Ende möchten DEUPAG aber auch dem Trend entgegenwirken, das ganze soziale Leben in die Cloud zu verlagern. Das Treffen mit echten Menschen (zu welchem Zweck auch immer) ist doch viel schöner als Twitter, Facebook und Instagram zusammen, oder?

Dieser Beitrag ist in dieser Form nicht endgültig - er wird wachsen und gedeihen. Darum laßt uns beginnen!